Toxoplasmose-Test: Kosten einer Untersuchung

Toxoplasmose-Test Kosten: schwangere Frau ohne Toxoplasmose

Toxoplasmose ist für nicht schwangere Personen meist eine harmlose Infektionskrankheit und kann mittels Bluttest – Toxoplasmose-Test – sehr einfach erkannt werden. Ein Toxoplasmose-Screening zählt zu den individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) und kostet in Bayern ca. 30 EUR. Bei diesem sogenannten Ersttest werden IgG und IgM bestimmt.

Für Schwangere ist Toxoplasmose jedoch ein ernstzunehmendes Thema. Die Infektion kann über die Plazenta auf das ungeborene Baby übertragen werden und schwerwiegende Folgen haben.

Ist ein Toxoplasmose-Test in der Schwangerschaft sinnvoll?

Toxoplasmose-Test: schwangere Frau ohne Toxoplasmose, IGEL monitors

Toxoplasmose ist für nicht schwangere Personen meist eine harmlose Infektionskrankheit und heilt ohne weitere Folgen aus. Eine Erkrankung kann mittels Toxoplasmose-Test (Bluttest) sehr einfach erkannt werden.

Toxoplasmose bei Schwangeren ist jedoch ein ernstzunehmendes Thema. Die Infektion kann über die Plazenta auf das ungeborene Baby übertragen werden und schwerwiegende Folgen haben.

Toxoplasmose: Schwangerschaft

Grauhaarige Katze, die ihre Pfote leckt und Toxoplasmose übertragen kann

Toxoplasmose ist bei nicht schwangeren Frauen meist eine harmlose Infektionskrankheit und heilt ohne weitere Folgen aus.

Problematisch ist es, wenn die Infektion in der Schwangerschaft erfolgt.

Dieser Artikel stellt einen umfassenden Leitfaden zu Toxoplasmose in der Schwangerschaft dar und behandelt die Themen Ursachen, Symptome, Risiken und Vorsorge.